Karte (Kartografie) - Keylong (Kyelang)

Keylong (Kyelang)
Keylong (auch Kyelang, Hindi केलांग, Kelaṅg) ist ein mittelgroßes Dorf (Village) im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh.

Keylong ist das Verwaltungszentrum des Distriktes Lahaul und Spiti. Es liegt 115 Kilometer von Manali entfernt am Manali-Leh-Highway nach Leh auf Höhe im Himalaya, auf einer Terrasse und am Hang über dem Fluss Bhaga.

Kyelang ist von Manali über den Manali-Leh Highway, einem Teil des National Highway 21 zu erreichen. Es befindet sich etwa 71 km nördlich von Manali. Vor 2020 war es von Ende Oktober bis Mitte Mai wegen starker Schneefälle am Rohtang-Pass nicht erreichbar. Nach der Eröffnung des Atal Tunnels im Oktober 2020 ist Keylong jedoch fast ganzjährig zugänglich. Die Hauptreisezeit ist im Mai und Juni, wenn viele Touristen den Rohtang-Pass besuchen.

Von Manali zum Südportal des Atal-Tunnels sind es 25 km über die Solang-Talstraße. Die Länge des Atal-Tunnels bis zum Nordportal beträgt 9 km. Vom Nordportal muss man die Brücke über den Fluss Chandra überqueren und dann links abbiegen, um nach Sissu zu gelangen, das 7 km entfernt ist, dann weiter nach Tandi, das 22 km entfernt ist, und dann rechts abbiegen, um Keylong zu erreichen.

Aufgrund der militärischen Bedeutung des Leh-Manali Highways und der Notwendigkeit, ihn das ganze Jahr über offen zu halten, begann die indische Regierung 2010 mit dem Bau des 320 Millionen $ teuren, 9 km langen, hufeisenförmigen Atal-Tunnels, mit dem der Rohtang-Pass vermieden werden kann und eine viel sicherere und schnellere ganzjährige Verbindung nach Kyelang besteht. Der Tunnel ist nun für den Verkehr geöffnet und hat die Entfernung zwischen Manali und Keylong um 45 km verkürzt, und die Reisezeit von Manali nach Keylong beträgt nun etwa 2 Stunden. Während man früher 4 bis 6 Stunden brauchte, um den Rohtang-Pass zu überfahren, dauert die Fahrt durch den Atal-Tunnel nur noch etwa 20 Minuten.

Eine andere Möglichkeit, das Gebiet zu erreichen, ist mit dem Flugzeug nach Kullu zu reisen und dann auf dem Leh-Manali Highway nach Kyelang zu fahren.

 
Karte (Kartografie) - Keylong (Kyelang)
Land (Geographie) - Indien
Flagge Indiens
Indien [] (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und ENS undefined Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Autonome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch. Weitere Nachbarstaaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven. Hinsichtlich seiner Landesfläche ist Indien das siebtgrößte Land der Erde. Mit etwa 1,42 Milliarden Einwohnern ist Indien knapp nach der Volksrepublik China der zweitbevölkerungsreichste Staat der Erde und somit die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt. Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sinkt die Geburtenrate seit Anfang der 1980er Jahre. Dennoch wird Indien China voraussichtlich im Jahr 2023 als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
INR Indische Rupie (Indian rupee) ₹ 2
ISO Sprache
AS Assamesische Sprache (Assamese language)
BN Bengalische Sprache (Bengali language)
BH Bihari-Sprachen (Bihari languages)
EN Englische Sprache (English language)
GU Gujarati (Gujarati language)
HI Hindi (Hindi)
KN Kannada (Kannada language)
ML Malayalam (Malayalam language)
MR Marathi (Marathi language)
OR Oriya (Oriya language)
PA Panjabi (Panjabi language)
TA Tamil (Tamil language)
TE Telugu (Telugu language)
UR Urdu (Urdu)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bangladesch 
  •  Bhutan 
  •  Myanmar 
  •  Nepal 
  •  Pakistan 
  •  Volksrepublik China